Über uns

Wir sind seit vierundreißig Jahren verheiratet.

Unter Wir verstehe ich meine Heide und mich, den Josef. Wir haben  zwei Töchter die NINA und die IRIS. Beide sind selbst schon verheiratet. Die NINA mit ihren Roman, die beiden haben zwei Söhne den Paul und den Julian.                Die IRIS mit ihren Andreas, die beiden haben sogar drei Kinder zwei Töchter, Laney und Madelene und unseren  Prinzen, den Maximilian---unsern Jüngster.

Das Bild zeigt mich mit allen fünf Enkerln

Unsere Benutzer

Sollen auch vom Modellbahnvirus befallen sein, oder von den schönen Hobby selbst Musik zu machen.

Freuen uns über jeden Beitrag zu den oben genannten Themen.

Legeprobe Heidisdorf

 

Schattenbahnhof

Geschichte des Projekts

"Projekt eins"

Konzertante Blasmusik

Da bin ich vorwiegend für klassische Musik, warscheindlich wegen meinen Instrument --- den Konzertpauken.

Spiele mit Unterbrechungen seit meine 15. Lebensjahr Schlagzeug in sehr vielen Formen.

 

Jetzt zu den "Projekt zwei"

die Modelleisenbahn

Dieses Hobby hat auch schon eine Jahrzentelange Vorgeschichte.

Habe eigendlich nur gesammelt und halbherzig Anlagen begonnen oder geplant.

Als meine Töchter beide außer Haus waren, bekam ich die Möglichkeit eine Anlage in ein ganzes Zimmer zu bauen.

Da ich aber glaubte ohne mich bricht die Firma zusammen, hatte ich natürlich keine Zeit für solche Nebensächlikeiten wie Hobby, usw.....

Jetzt bin ich in Berufsunfähigkeitspension und Jetzt habe ich Zeit.

Da ich aber,wie bereits erwähnt, aus gesundheitlichen Gründen das Hobby Nr.:1 derzeit nicht ausführen kann.

Wird das Zweite, leider auch eingeschränkt, ausgeführt. Da ich ein sehr stark reduzierte Konzentrationsfähigkeit habe, dauern die einzelnen Tätigkeiten weit länger als geplant oder wie normalerweise solche Arbeiten dauern. Auch die physischen Erscheinungen helfen mit die Verzögerungen noch länger werden zu lassen.

 

Aber was soll´s

 

Projekt MOBA

Mal was Neues; Eine zweigleisige Hauptstrecke mit einer eingleisigen Nebenbahn.   hat bestimmt keiner  OOooodddeeeerrr??!!??

Also ist mir auch nichts Besseres eingefallen.

Geplant sind insgesamt vier Schattenbahnhöfe, einen Hauptbahnhof mit Kleinstadt. Mit der Nebenbahn  ereicht man ein Bergdorf mit Fremdenverkehr Seilbahn Musikfest ---- also alles was man für die "fremden PREISERLEIN" braucht.

Die beiden Orte heißen Heidisdorf und Josefstadt (nach meiner Frau und mir)

In den großen Schattenbahnhöfe (für die Hauptstrecke) werden insgesamt 16 Abstellgleise mit Längen von einen bis drei Metern verwirklicht.

Die zwei Kleinen sollen die Streckenlänge der Nebenbahn verlängern, beide haben je zwei Gleise wenn das zweite Gleis besetzt wird, fährt Gleis eins ab. Bei einer Kleinen wird noch ein Abstellgleis für dier Dampfschneeschleuder gebaut, damit die "Eisenbahnnarren 1/87  Diese in Betrieb fotografiern können.

Die erste Große wird, so ziemlich, in einer Woche fertig sein.

Werde wieder Fotos hochladen.

Auf den Video sieht man schon ein Verlegungsprobe.

und die Gleiswendel "2"