Ich bin mir nicht sicher ob die Kleinbahnschalter überhaupst für LGB geeignet sind.
Ich weiß nicht wieviel Strom eine LGB- Weiche zum Schalten benötigt
da könnte es Schwierigkeiten geben.
Ich hoffe die Nachricht kommt bei Ihnen (Dir) an.
LG Sepp
Gästebuch
Antw.:WEB-Seite
Braun Sepp | 25.12.2011
Vorbild
MBS | 29.11.2011
Endlich wieder eine "normale" Modellbahn. Gibt es auch einen Gleisplan oder hab ich den übersehen? Viel Spaß.
;o) Hubert
Antw.:Vorbild
Sepp | 29.11.2011
Nein, nur in meine Kopf.
Also ein paar Detailpläne sind schon vorhanden.
Auch Besitzer einer Modelleisenbahn?
Wenn ja wünsche ich auch sehr viel Freude damit.
LG
Sepp
Antw.:Antw.:Vorbild
maltbeer | 30.11.2011
Besitzer von viel zuviel Material, Anlage erst im Kopf, aber demnächst wird begonnen.
Antw.:Antw.:Antw.:Vorbild
Sepp | 30.11.2011
GEHT MIR GENAUSO BIN JETZT WENIGSTENS BEI DER ELEKTROTECHNISCHEN DETAILPLANUNG
LG
Sepp
Gleispläne
Sepp | 30.11.2011
Habe jetzt in der Fotogalerie das Gleisschema der Nebenbahn eingefügt.
Mache absichtlich keine Verlegepläne, da ich den Aufwand für überflüssig halte.
LG
Sepp
Super Sepp
EWW VTB CAD | 28.11.2011
Sauber Sepp,
wir findens ein wenig schade, dass deine Frau nur ein Dorf bekommt, du aber eine ganze Stadt ;-)
Grüße von deinen ehemaligen Arbeitskollegen im CAD Büro
Antw.:Super Sepp
Braun Sepp | 28.11.2011
Das mit den Dorf ist schon richtig, denn hier spiel sich das meiste ab.
seilbahnbetrieb. Musikfest mit derzeit sechs Musiken, Rettungsaktion mit Hubschrauber und Blaulichteinsatz. u.s.w.das werden Wechselplatten bei Seilbahnparkplatz.
Die Stadt ist eigendlich nur ein automatscher Ablauf (Waschmaschinensteuerung) Ein paar besonderheiten sind dort auch geplant Verkehrsunfall mit Bus = Blaulichteinsatz und die Alpentherme mit Lichspiel
schöne Grüße
euer Sepp