I have observed that in the world these days, video games include the latest popularity with kids of all ages. Periodically it may be extremely hard to drag the kids away from the games. If you want the best of both worlds, there are plenty of educational games for kids. Great post. facadgadkfcbfeda
Gästebuch
MODELBAHN
RAINER PILSHOFER | 20.10.2013
Hallo Sepp,
habe mir soeben deine homepage angesehen, einfach fantastisch, du hast dir viel arbeit angetan. Schoen das man auch ein bild von dir sieht und deine herzigen enkelkinder.
man sieht das du ein experte bist am computer und eisenbahn.
viele gruesse aus weiter ferne ( Australien )
Rainer
Lob für wunderschöner Arbeit
Gert Michiels (Belgien) | 09.02.2013
Hallo Josef,
Ich habe mich die Bilder hier angeschaut. Wunderschön was Sie da machen. Gratuliert!
Grüsse aus Belgien,
Gert
PS: Ich fahre digital (Roco MultiMausPro), und bin sehr zufrieden darüber. Die habe ich im eBay für relativ weinig Geld gekäuft.
Antw.:Lob für wunderschöner Arbeit
Braun Sepp | 09.02.2013
Bei der Menge an motorisierten Fahrzeugen würde das sich auf ca, €2500.- belaufen. Da sind aber nur die Lok´s mit Decoder bestückt.
Bei den von mir angestrebten autom. Betriebs. müssten noch alle Magnetartikel u.s.w. mit Decoder ausgestattet werden.
Und der teuerste Part wäre die Computersoftware zur Steuerung des Ganzens.
Ich werde die Anlage mit SPS (60 Eingänge / 48 Ausgänge) Steuern Kostenfaktor e 950.- ( bereits gekauft)
Ich hoffe das ich das Auslangen finde
Es werden noch externe Decodierplatinen 1 aus 16 -- 2x 1 aus 16
eingesetzt (Elektronik wird selbst gebaut)
Gratulation!
Haslauer Franz | 25.04.2012
Sehr geehrter Herr Braun, lieber Sepp!
Ich gratuliere Dir zu dieser Homepage! Du scheinst ja ein
echter Profi im analogen Bereich zu sein. Werde Deine HP
im Auge behalten und freue mich bereits jetzt wenn's wieder
was neues gibt!
Alles Gute!
Antw.:Gratulation!
Braun Sepp | 09.05.2012
Bin bestimmt kein Profi,sonst hätte ich nicht falsch Sparmaßnahmen getroffen falsches Holz /(Preßspan) und falsche Dämmung (Dämmaterial für Parkettböden) Durch die Weichheit des Dämmaterial und die geringe Versteifung des Holzes ist es immer wieder zu Entgleisungen gekommen,
Habe dadurch nochmals alles neu gebaut, mit Sperholzplatten und Kork und siehe da es fährt eine Lok, die ich mich vorher nicht einmal zu verkaufen gedraut hätte, Entgleist eigendlich immer, jetzt Fährt sie auch auf den kleinen Radius ohne Probleme.
Da mir auch der Lap-top kaputt gegangen ist habe ich nicht einmal mehr Fotos der alten Anlage.
Die in den Filmen dargestellte Anlage ist die Alte, von der Neuen wird erst in naher Zukunft der erste Film hochgeladen.
Aber nicht mehr von den Anlagenteilen die bereits in der alten Fassung gezeigt werden, da die neue gleich der alten ist.
beginnen wird die neue Serie mit dem Bergdorf .
2012
maltbeer | 02.01.2012
Ich wünsche ihnen viel Freude mit dem Modellbahnhobby und mit der Musik.
;o) Hubert Schwarz
Antw.:2012
Mobasepp | 03.01.2012
Ich danke Ihnen für die Glückwünsche.
Musik werde ich vheuer wieder versuchen.
Modellbahn wächst langsam weiter.
Ich möchte Ihnen auch alles Gute wünschen und vielleicht ghaben Sie auch den Modellbahnvirus, dann wünsche ich Ihnen auch alles schöne mit diesem Hobby im neuen Jahr.
Möge Ihnen alles Vorgenommene gelingen.
LG
Sepp
Antw.:Antw.:2012
Verbesserung | 03.01.2012
Sie haben den Virus.
Also beginnen Sie mit der MOBA
Es wird schon schiefgehen.
Die gültige Fassung der Weichenstraßenüberwachung kommt noch diese Monat in der Rubrik Neuigkeiten.
Nochmals
LG
Sepp
WEB-Seite
Rudolf Bamacher | 23.12.2011
Hallo "paukensepp", Herr Braun!
Ich bin durch ihre eMail (eBay-Kleinbahnschalter) auf ihre Homepage gekommen: Toll gemacht und viel Information.
Ich selbst bin auch Modellbahner-allerdings mit Spur IIm (LGB).
Und daraus soll einmal eine Gartenbahn werden?!?
Meine Loks fahre ich digital, die Weichen und andere Magnetartikel werden analog gesteuert (und da wären mir die Kleinbahnschalter sehr willkommen gewesen - weil man die Richtung erkennen kann).
Liebe Grüße vom oberösterreichischen "Nachbar", frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2012
Rudolf
www.ruba.at